Chinesisches Start-Up Beike – eine neue Generation von Immobilienmakler

Chinesisches Start-Up Beike – eine neue Generation von Immobilienmakler

Die Corona-Pandemie hat die Welt vor beispiellose Herausforderungen gestellt. Doch wie bei jeder globalen Krise im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde auch Covid-19 zu einem Katalysator für unglaubliche Innovationen. Die Innovationen reichen von einfach (wie ein Haken zum berührungslosen Türöffnen) bis hin zu Hightech (wie KI-Gesichtsscans zur schnellen Erkennung von Fieber bei Krankenhauspatienten).

Doch wenn eine ganze Branche „gestört“ wird, dann stehen die Innovationen, die mit dieser in Verbindung stehen, im Vordergrund. So haben sich bspw. die Supermärkte und Restaurants den Online-Apps zugewandt. Auch die Fertigungsindustrie hat ihre Prioritäten neu ausgerichtet und entwickelt Produkte, mit denen der Kampf gegen den Virus unterstützt wird. Zudem wird die Technologiebranche durch die Verlagerung von der Arbeit im Büro ins Homeoffice in ein neues Licht gestellt.

Weltweit passen sich viele Branchen direkt vor den Augen der Menschen mutig an, während eine Branche leise hinter den Kulissen Fortschritte machte. Hier ist die Sprache von der Immobilienbranche (Makler) und China ist hier bei den Innovationen führend.

Ein neues Konzept des Wohnens

Die letzte Branche von der jeder erwartet hätte, dass sie während der Pandemie floriert ist der Wohnungs- und Immobiliensektor. Doch das chinesische Start-Up Beike, ein Marktplatz für eine neue Generation von Immobilienmaklern verändert die Art und Weise wie die Vermittlung von Immobilien erfolgt.

Das Konzept von „New Living“ beruht darauf, den gesamten Prozess des Immobilienkaufs online abzuwickeln. Das beginnt bei der „virtuellen Besichtigung“ der Immobilie bis hin zur Unterzeichnung aller erforderlichen Unterlagen. Persönliche Treffen sind hier nicht notwendig.

Der gesamte Prozess erfolgt online

Beikes Überlegung zu einem Wechsel der Branche zu „New Living“:

Virtuelle Immobilienbesichtigungen

Beike verwendet VR-Technologie, um jede Immobilie in 3D zu erfassen und Hauskäufern zu ermöglichen die Immobilie via Smartphone oder Tablet zu besichtigen. Tatsächlich stellt Beike derzeit unglaubliche 4 Millionen Häuser für eine Tour per VR zur Verfügung.

Wie läuft eine VR-Tour ab? Ein potenzieller Hauskäufer kann jederzeit eine Immobilie virtuell besichtigen, und der Makler der Immobilie kann ebenfalls in die VR-Tour eingebunden werden, um in Echtzeit mit dem Käufer zu interagieren. Diese VR-Erfahrung ist fast so, als wäre man am realen Ort, aber ohne zum Anwesen zu reisen oder eine Quarantäne-Verordnung zu brechen.

Hausmietverträge online unterschreiben

Mit einer App können Mieter Mietverträge online unterschreiben. Die Vertragsbedingungen sind vereinfacht und klar verständlich. Diese Online-Verträge haben die gleiche Rechtskraft wie ein herkömmlicher Papiervertrag, und die gesetzlichen Rechte des Mieters sind wie immer geschützt.

Unterzeichnen von Weiterverkaufshaus-Transaktionen online:

Ein geschlossener Online-Kreislauf der Unterzeichnung von Weiterverkaufshausverträgen macht es für alle drei Parteien überflüssig, physische Kopien mehrmals zu unterzeichnen. Jede Partei unterschreibt einmal und spart viel Zeit.

Kreditverträge online unterzeichnen

Das traditionelle Face-to-Face-Modell zur Unterzeichnung von Kreditverträgen wird digitalisiert. Dies umfasst das Interview, das Sammeln und Ausfüllen von Informationen, das Drucken von Fotokopien und das Unterschreiben von Verträgen.

Fondsverwahrung (oder Drittverwahrung):

Die Fondsverwahrung ist der Hauskauffonds des Kunden, der in einem Drittfonds hinterlegt ist. Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, wird der Fonds auf dem Konto des Eigentümers wieder freigegeben. Wenn die Transaktion fehlschlägt, wird das Geld an den Kunden zurückerstattet. Dieser Prozess vermeidet Risiken wie den Verkauf eines Hauses an mehrere Käufer.

Der Mann, der dies möglich machte: Zuo Hui

Das chinesische Immobilienportal Beike ( chinesisch für Muschel) ging erst 2018 online und lässt bereits heute die deutschen Immobilienportale alt aussehen. Mit dieser Plattform hat Beike höchstwahrscheinlich die nächste Stufe der Digitalisierung eingeläutet: Eine Ära komplexer, vielseitig einsetzbarer Ökosysteme, von denen die physische und virtuelle Welt immer besser integriert wird. Dies gilt für Strukturen ebenso wie für die Prozesse im Hintergrund und dem Kontakt mit dem Kunden.

Diese Plattform ermöglichte es Lianjia und anderen großen Agenturen, darunter Century 21 China Real Estate und Zhonghuan Real Estate, Wohnimmobilien online zu verkaufen. Es dauerte nicht lange, bis Beike zu einem der größten Offline-Immobilienmakler in China expandierte und Einnahmen hauptsächlich aus Listungsgebühren erzielte. Zu den Geldgebern gehören einige der renommiertesten Private-Equity- und Venture-Capital-Investoren in Asien, darunter die SoftBank Group von Masayoshi Son, die Hillhouse Capital Group und Tencent Holdings.

Der Gründer Zuo Hui (verstarb im Mai 2020 im Alter von 50 Jahren), wird mit einem geschätzten Nettovermögen von 14,8 Mrd. als 15. reichster Mann aufgeführt. Ursprünglich aus der Provinz Shaanxi in Zentralchina, schloss Zuo 1992 seinen Bachelor-Abschluss an der Beijing University of Chemical Technology ab und erwarb 2008 einen Executive MBA-Abschluss der Peking University, so der Börsengangsprospekt des Unternehmens. Er machte sein Vermögen im Vertrieb und gründete laut lokalen Medien ein Versicherungsunternehmen, bevor er 2001 die Beijing Lianjia Real Estate Brokerage, auch bekannt als Beijing Homelink Real Estate, gründete.

„Wir sind sehr traurig über den Tod von Herrn Zuo und sprechen der Familie von Herrn Zuo unser tiefstes Mitgefühl aus. Herr Zuo war unser visionärer Gründer und Leiter und eine führende Persönlichkeit in Chinas Wohnungstransaktions- und Dienstleistungsbranche … wir werden unsere Strategie und Wachstumsinitiativen weiterverfolgen, unsere Mission eines bewundernswerten Service und eines freudigen Lebens weiterverfolgen“, so der CEO des Unternehmens Yongdong in einer Erklärung.

Hier nachlesen ...

Holzgreifer – wichtiger Helfer bei Forstarbeiten

Holzgreifer – wichtiger Helfer bei Forstarbeiten

Die Holzgreifer bei Uniforest Premium sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und stehen aufgrund ihrer Langlebigkeit …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert