Das neue Jahr ist bald schon wieder einen Monat alt und das bringt oft den Wunsch mit, etwas im Haus oder der Wohnung zu verändern. Schon länger war im Gespräch, den Flur zu streichen und Wohn-/Esszimmer auf Vordermann zu bringen. Vor allem das Wohn-/Esszimmer stellt eine Herausforderung dar, vor allem dann, wenn es darum geht, sich für eine neue Einrichtung zu entscheiden. Sicherlich benötigt jeder einmal Veränderungen, doch das sollte im besten Fall ohne großen finanziellen Aufwand erfolgen. Eine Option ist es, die alten Möbel einfach umzustellen – aber letztendlich kommt es dann doch dazu, dass einige neue Möbel hermüssen.
Die Bestuhlung – ein wichtiger Akzent im Esszimmer oder Küche
Es gibt durchaus eine Reihe gemütlicher Stühle, die eine Polsterung haben oder sogar mit einer Armlehne ausgestattet sind. Auf denen lässt es sich dann ganz gemütlich über längere Zeit sitzen, sei es bei einem ausgedehnten Abendessen oder bei einem Spieleabend. Besonders zeitlos und klassisch sind Esszimmerstühle aus Holz.
Um es auf den Punkt zu bringen: Es gibt viele Esszimmerstühle in den Shops, doch nicht jeder ist komfortabel und vor allem langlebig, wie zu Anfang erhofft. Käufer, die bei VidaXL nach Esszimmerstühlen bzw. Stühlen für den Esstisch suchen, die stehen vor einer Vielzahl von Produkten, die sicherlich die Auswahl nicht einfacher macht. Da kann es hilfreich sein, sich vorab Gedanken zu machen: zum Material und weiteren Eigenschaften. Anhand dieser Informationen kann dann eine Auswahl erfolgen.
Esstisch & Stühle: nicht nur um zu Essen
Heute wird längst nicht mehr nur am Esstisch gegessen, sondern dieser ist zum Mittelpunkt des häuslichen Lebens geworden. Häufig wird er als Schreibtisch für das Homeoffice genutzt oder um Hausaufgaben zu erledigen. Immer häufiger entscheiden sich Bauherr*innen dazu, Wohnzimmer, Esszimmer und Küche zu einer Wohnküche verschmelzen zu lassen.
Hier finden große Tische Platz, an denen die Familie gemeinsam sitzen kann, sodass hier die Funktionalität ganz besonders bei der Funktionalität in den Vordergrund rutscht. Das Resultat ist ein zurückhaltendes, fast zeitloses Design, welches selbst in einigen Jahren noch überzeugt – sofern nicht der Wunsch nach Veränderung erneut aufkommt.
Sprich die formelle Food-Court-Ära gehört der Vergangenheit an, in die Eltern noch lebten. Sofern der Essbereich eine zentrale Rolle im Wohnraum spielt, stellen Ästhetik sowie Komfort und Funktionalität einen wichtigen Punkt dar.
Welche Küchenstühle sind 2023 im Trend?
Das die Einrichtungsstile sich verändern, das ist bekannt. So ist der Loft heute raffinierter und anspruchsvoller, während sich in Skandinavien fröhliche Farben durchsetzen. Viele Menschen hingegen haben minimalistische Innenräume satt und fügen diesem etwas Eleganz zu. Oder umgekehrt: luxuriöse Einrichtung wird mit Art-Deco oder neoklassistischen Stil kombiniert.
Vor allem der skandinavische Stil hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Dieser ist unkompliziert und angenehm für das Auge. Zudem überfüllt dieser den Raum nicht. Die Stühle im skandinavischen Stil passen perfekt in moderne offene Wohnräume oder die Wohnküche. Während früher eher die neutrale Farbpalette angesagt war, so wird heute mehr auf Farbe gesetzt.
Für alle, die eher den modernen Stil bevorzugen, die setzen auf farbenfrohe Samtstühle, bei denen es sich um einen der größten Stuhltrends 2023 handelt. Mit diesen kann der Essbereich von schlicht bis ultramodern gestaltet werden. Letztendlich ist es die Farbe, die dabei hilft, eine verrückte Geschichte über sich und die eigene strahlende Persönlichkeit zu erzählen.
Klassische Interieurs kommen niemals außer Mode und selbst wenn nach und nach immer mehr neue Details hinzugekommen sind. Die modernen klassischen Stühle überzeugen durch ihren reichen, luxuriösen und würdevollen Stil, wobei sie optisch zwar einfacher wirken, aber dennoch teure Materialien und Dekorationen verwendet werden. Hier wird bedingungslose Aristokratie impliziert.
Tolle Stühle für die Küche
Die Küche ist ein zentraler Punkt. An diesem versammelt sich die Familie spätestens am Abend nach einem langen Tag. Da es das hektische Alltagsleben kaum ermöglicht, viel Zeit mit der Familie zu verbringen, ist das Abendessen heilig. Das ist die Zeit, in der man zusammen ist, sich erzählt und berät. Immer dann, wenn lange Zeit auf den Stühlen verbracht wird, gewinnen die Polsterstühle, denn ein harter Sitz ist nur für eine Weile bequem.
Ein weiterer wichtiger Trend im Jahr 2023 ist der Bohemian-Look. Wer seinen Essbereich so gestalten möchte, als wenn dieser einem Filmstar gehört, dann sollte auf den Art-Deko-Innenstil geachtet werden. Der perfekte Weg, um Art-Deko zu beschreiben ist „ein Hauch von Eleganz“. Ein paar Akzente setzen und den Raum keinesfalls mit geometrischen Elementen und dem Stil der 20er-Jahre überladen – das ist die moderne Art zu dekorieren. Es geht allein darum, visuelle Effekte zu schaffen, bei denen die Schlüsselelemente glänzende Metalle, schwarzer Lack, exotische Hölzer und samtige Stoffe sind.
Fazit: Trendige Stühle 2023
Wer sich für trendige Küchen- bzw. Esszimmerstühle entscheidet, der kann das Gesamtbild der eigenen vier Wände erheblich verbessern, sodass die Familie und auch Freunde für ein leckeres Essen oder einen Feiertag am Esstisch zusammenkommen. Doch jeder hat seine eigene Vorstellung, wie der Esszimmerstuhl beschaffen sein sollte, und somit obliegt es jedem selbst seinen ganz eigenen Look zu kreieren.