Mallorca – Hausbau in Eigenregie oder Bestandsimmobilie kaufen?

Mallorca – Hausbau in Eigenregie oder Bestandsimmobilie kaufen?

Der Wunsch auf der größten Baleareninsel dauerhaft oder für mehrere Monate im Jahr zu leben, ist für viele Menschen groß und der Traum mit dem nötigen Kapital durchaus realisierbar. Grundsätzlich besteht dabei die Möglichkeit eine Bestandsimmobilie wie eine Finca, eine Villa oder ein Apartment zu erwerben oder den Eigenbau selbst in die Hand zu nehmen. Letztere Variante bedarf zweifelsohne einiges mehr an Zeit, Aufwand und Planung, bietet aber auch den Vorteil, dass man seine ganz eigenen Ideen verwirklichen lassen kann.

Ein attraktiver Kompromiss sind Baugrundstücke, die bereits ein genehmigtes Bauprojekt mitbringen. Es lohnt sich daher im Vorfeld, sich über die verschiedenen Optionen bei einem professionellen Immobilienmakler vor Ort zu informieren. Zudem sollten potenzielle Bauherren nicht die behördlichen Aspekte rund um den Hausbau außer Acht lassen, die mitunter sehr aufwendig sind. Wie kann sich ein Hausbau lohnen und wo sind Immobilien besonders beliebt?

Vom Baugrundstück zur fertigen Immobilie

Wer sich dazu entschließt, ein Haus auf Mallorca zu bauen, sollte in jedem Fall auf eine zuverlässige Unterstützung vor Ort zurückgreifen. Das kann das Immobilienbüro sein, bei dem man sich nach dem passenden Baugrundstück umsieht oder der Architekt, der das Bauvorhaben realisiert. In der Regel kümmert sich dabei einer der Partner um die behördlichen Angelegenheiten wie die Abklärung aller städtebaulichen Vorgaben mit dem Bauordnungsamt (Sevicio técnico del Ayuntamiento, Abteilung Urbanismo), die Erstellung der sogenannten Genehmigungsplanung (Proyecto Básico) und die Bauantragsstellung (Solicitud de Obras). Zudem halten Immobilienmakler und Architekt ein großes Netzwerk an Gewerken bereit und können zuverlässige Bauunternehmen empfehlen. Bis zur fertigen Immobilie kann es jedoch eine längere Zeit dauern, denn allein die bürokratischen Wege nehmen meist mehrere Monate in Anspruch. Letztlich bedarf es noch der Bauabschlusserklärung (Final de Obra) und einer Neubauerklärung (obra nueva) für den Eintrag ins Grundbuch.

Vielleicht doch eine Bestandsimmobilie kaufen?

Deutlich einfacher verwirklichen lässt sich der Traum vom Leben auf Mallorca mit dem Kauf einer bereits errichteten Immobilie. In dem Fall stellt sich die Frage, welche Vorstellungen man von dem Kaufobjekt hat, welche Größe es mitbringen und in welcher Region diese vornehmlich liegen soll. Diese Faktoren haben allesamt erheblichen Einfluss auf den Kaufpreis. Gleichermaßen wichtig ist es auf der weltweit beliebten Ferieninsel den Fokus auf die Wertentwicklung der Immobilie zu legen. Ein Beispiel für ein lukratives Immobiliengeschäft mit der Chance auf eine hohe Rendite im Fall einer Vermietung sind Soller Immobilien.

Das kleine charmante Städtchen Soller liegt mitten in der schönsten Landschaft des „Orangentals“ und wird vom weitläufigen Mittelmeer flankiert. Aufgrund der in den letzten Jahren vorangeschrittenen Modernisierungen zeigt Soller ein beachtliches Wachstum und wird zusehends vermehrt von Touristen nachgefragt. Gleichzeitig hat es an seinem authentischen Charme nichts verloren. Auch die Strände von Port de Soller und die Natur des Tramuntana-Gebirges steigern die Attraktivität des Orts im Nordwesten der Insel. Selbst Kulturliebhaber kommen mit den drei Museen und dem botanischen Garten voll auf ihre Kosten. Wer eine Bestandsimmobilie auf der Insel sucht, sollte definitiv einen Blick auf Soller werfen.

Hier nachlesen ...

Holzgreifer – wichtiger Helfer bei Forstarbeiten

Holzgreifer – wichtiger Helfer bei Forstarbeiten

Die Holzgreifer bei Uniforest Premium sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und stehen aufgrund ihrer Langlebigkeit …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert