Stichwort zu Möbel

Wertsachen und Geld sicher in den eigenen vier Wänden verwahren

Wertsachen und Geld sicher in den eigenen vier Wänden verwahren

Im Grunde ist es schon sehr vorzeitlich, wenn jemand trotz Kreditkarten, Bankkonten und PayPal und Co. noch größere Mengen an Bargeld zu Hause verwahrt. Aber dennoch ist es immer sinnvoll einen gewissen Notgroschen bar schnell zur Verfügung zu haben. Denn es kann doch immer einmal der Fall eintreten, dass in …

Jetzt lesen »

Trend – Naturholzmöbel halten viele Generationen

Trend – Naturholzmöbel halten viele Generationen

Seit jeher ist Holz eines der beliebtesten und vielseitigsten Werkstoffe in der Möbelfertigung und bei der Gestaltung der eigenen vier Wände spielt es eine entscheidende Rolle. Es ist vor allem die haptische und visuelle Authentizität des Materials, die dazu führt. Holz fühlt sich gut an und strahlt aufgrund der verschiedenen …

Jetzt lesen »

Designklassiker komplettieren jedes Zuhause

Designklassiker komplettieren jedes Zuhause

Alte Möbel können sich durchaus sehr harmonisch in eine moderne Wohnungseinrichtung einfügen, sei es die alte Kommode aus dem Nachlass der Großmutter oder der Vintage Stuhl aus dem Second-Hand Möbelhaus. Allerdings ist es vom Zustand der antiken Möbel abhängig, ob die Kombination alt und neu gelungen wirkt. Zudem ist es …

Jetzt lesen »

Möbel auf Rollen: flexibel und multifunktional

Möbel auf Rollen: flexibel und multifunktional

Ein jeder weiß: Stehen Möbel auf Rollen, dann sind sie multifunktional und flexibel nutzbar. Das beste ist, sie stehen niemals im Weg. Möbel die auf Rollen stehen, die sind flexibel, multifunktional und leicht zu handhaben. Sie lassen sich schnell umstellen, aus dem Weg schieben oder sie ziehen problemlos mit um. …

Jetzt lesen »

Raumluft und Raumklima verbessern

Raumluft und Raumklima verbessern

Langfristig kann sowohl eine zu feuchte, als auch eine zu trockene Raumluft negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Bewohner haben. Nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Räume selbst, haben beide Varianten negative Folgen. Eine konstante Luftfeuchtigkeit von über 60% bspw. begünstigt die Bildung und …

Jetzt lesen »

Der Umzug steht bevor

Der Umzug steht bevor

Soll der Umzug in die neue Wohnung nicht zum Chaos ausarten, heißt es, rechtzeitig zu planen. Eine Liste leistet dabei gute Hilfe. Umzugskartons, Verpackungsmaterial, Klebebänder, Müllsäcke und Tragehilfen müssen besorgt werden, auch können die Gardinen schon einige Tage vor dem Umzug abgenommen und in die Reinigung gebracht werden, ebenso die …

Jetzt lesen »

Duisburg – eine Stadt mit vielen Gesichtern

Duisburg – eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine der traditionsreichsten Hafen-, Handels- und Industriestädte ist Duisburg. Die Stadt ist besonders für ihre Industriekultur bekannt. Duisburg hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und für die Verbesserung der Infrastruktur wurde viel getan. Die Einbettung in das Ruhrgebiet genießen die rund 500.000 Einwohner, ebenso wie die vielen Vorteile …

Jetzt lesen »

Sweet Seventies – eine Periode der Widersprüche

Sweet Seventies – eine Periode der Widersprüche

Elton John, Queen und Andy Warhol – diese Persönlichkeiten prägten das farbenfrohe Disko-Jahrzehnt. Aber auch Anti-Atomkraft-Demos, Ölkrise und RAF-Terrorismus sind ein Teil der 70iger Jahre. Eben dieses spannende Jahrzehnt erlebt jetzt ein Revival. Eine zeittypische Einrichtung im Stil der 70iger Jahre Die 70er Jahre – für viele Menschen eine Zeit …

Jetzt lesen »

Umzug in Berlin: Ein Halteverbot kann sinnvoll sein

Umzug in Berlin: Ein Halteverbot kann sinnvoll sein

Transportwagen, Kisten, Möbel und das schwere Klavier sowie mehrere Helfer – ein Umzug der benötigt einen Parkplatz und das nicht nur vor der neuen Bleibe sondern auch vor der alten. Vor allem bei der stets schwierigen Parkplatzsituation in der Hauptstadt sollte man nichts dem Zufall überlassen. Die Zahlen belegen den …

Jetzt lesen »

Büroraum mieten – wenn das Start-up mehr Platz benötigt

Büroraum mieten - wenn das Start-up mehr Platz benötigt

Alles ist klar: Die Gründungsidee, die Stimmung im Team könnte nicht besser sein und auch die erste Finanzierungsrunde ist erfolgreich abgeschlossen worden – klasse! Doch nun fehlt nur noch eines: ein tolles Office. Die mühsame Jagd nach Office-Space Die Suche nach freien Büroräumen fällt einem Start-up nicht leicht. Vor allem …

Jetzt lesen »