Einrichten, Möbel, Accessoires

Die Geschichte des Platin

Platin ist ein chemisches Element. Es ist schwer, und zudem sehr dehnbar. Da es auch korrosionsbeständig ist, wird es gerne in der Schmuckindustrie verarbeitet. Auch im Fahrzeugbau und in der Medizin weiß man Platin seit Langem zu schätzen. Eine erste Erwähnung findet sich 1748 in einem Bericht von Antonio de …

Jetzt lesen »

Die Entdeckung von Platin

Der Name Platin kommt aus dem spanischen, platina, was Silber heißt, allerdings ist es eine Verkleinerungsform und negativ besetzt. Wobei es in Europa erstmals um 1750 erwähnt wurde, von dem Italiener Scaliger, der darüber erstaunt war, dass sich das silbrig glänzende Material jeglichen Schmelzversuchen gegenüber als resistent erwies. Bis 1825 …

Jetzt lesen »