Finanzierung, Hauskauf

Ist es lohnenswert, 2021 in Immobilien zu investieren?

Ist es lohnenswert, 2021 in Immobilien zu investieren?

Ein jeder der sein Geld sicher investieren möchte, der kauft Immobilien. Gern wird diese Art der Investition als „Betongold“ im Volksmund bezeichnet, vor allem angesichts ihrer Stabilität gegenüber wirtschaftlichen Verwerfungen u.a. auch im Vergleich zum klassischen Sparbuch. Tatsächlich lohnt sich die Anlage. Besonders in Hinblick auf die steigenden Preise in …

Jetzt lesen »

Hamburg – Immobilienpreise steigen seit Jahren

Hamburg – Immobilienpreise steigen seit Jahren

Hamburg zählt für viele Menschen zu den schönsten deutschen Städten. Darüber hinaus hat sie den Ruf als attraktiver Arbeits- und Wohnort mit zugleich vielfältigen Freizeitangeboten. Die Folge ist, dass die Nachfrage nach Wohneigentum hoch ist und dadurch die Immobilienpreise seit Jahren befeuert werden. Platz 3 für Hamburg in der Liste …

Jetzt lesen »

Iban Wallet: Eigenkapital für die eigenen vier Wände

Iban Wallet: Eigenkapital für die eigenen vier Wände

Viele Menschen träumen den Traum vom Eigenheim. Das beginnt oft bereits in jungen Jahren und bevor überhaupt ans Heiraten gedacht wird. Doch spätestens wenn die Immobilienanzeigen durchforstet werden, kommt die Frage auf, ob es überhaupt möglich ist, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Immer weniger junge Leute ziehen in die eigenen …

Jetzt lesen »

Magdeburg – für Investoren und Mieter immer interessanter

Magdeburg - für Investoren und Mieter immer interessanter

Ist die Rede von Aufschwung und Wohlstand, dann wird wohl jeder direkt an Städte wie München, Frankfurt oder Hamburg denken – aber nicht unbedingt an Magdeburg. Doch in den letzten Jahren hat die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt viel für die Mieter und Investoren getan, womit diese  interessanter wurde. Zudem wurden in vergangener …

Jetzt lesen »

Kommt es zum Nulltarif bei der Baufinanzierung? – Experten sagen nein!

Kommt es zum Nulltarif bei der Baufinanzierung? – Experten sagen nein!

Inzwischen sind Negativrenditen bei Staatsanleihen üblich, während sich die Bauherren bei der Baufinanzierung sowie Anleger noch gedulden müssen. Aber dennoch: Die Immobilienkredite dürften weiter sinken und so manches Angebot kratzt bereits an der Null-Grenze. Zinsen gibt es quasi nicht mehr Mit ihrem Geld erzielen Sparer fast keine Erträge mehr, denn …

Jetzt lesen »

Zentralbanken bescheren Immobilienkäufern günstige Kredite

Zentralbanken bescheren Immobilienkäufern günstige Kredite

Ob Wohnungskauf oder Hausbau: Angehende Immobilienbesitzer und Baufinanzierungskunden können in den nächsten Wochen und Monaten mit weiter günstigen Zinsen bei Immobilienkrediten rechnen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, unter den Zinsexperten von zehn namhaften Kreditinstituten. „Nachdem die Europäische Zentralbank bei ihrer letzten …

Jetzt lesen »

In Münster steigen die Immobilienpreise kräftig weiter

In Münster steigen die Immobilienpreise kräftig weiter

Es wird immer teurer in der Studenten- und Beamtenstadt Münster zu wohnen. Allerdings zeigt sich der Preisanstieg als vergleichsweise moderat. Somit profitieren Anleger von einem langfristigen Werterhalt. Über die Bewohner der westfälischen 300.000-Einwohner Stadt heißt es, dass sie den „Pelz nach innen tragen“. Dies gilt ebenfalls für den Wohnungsmarkt. Die …

Jetzt lesen »

Immobilieninvestment – ist es noch lohnenswert?

Immobilieninvestment – ist es noch lohnenswert?

Als Wertanlage sind Immobilien beliebt wie eh und je mit der Folge, dass die Preise dementsprechend steigen. Der aktuelle Wohnatlas 2018 zeigt, wo es sich lohnt, in Wohneigentum bzw. Immobilien zu investieren. Die Postbank hat gemeinsam mit dem Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) ermittelt, in welchen Regionen, Landkreisen und Städten die Immobilieninvestoren …

Jetzt lesen »

Berliner Mieten steigen auf Rekordhöhen

Berliner Mieten steigen auf Rekordhöhen

Im Mai wurde der Wohnungsmarktbericht 2017 von der Investitionsbank Berlin (IBB) veröffentlicht. In diesem wird klar aufgezeigt, dass das Angebot an preiswerten Wohnungen in Berlin im vergangenen Jahr deutlich geschrumpft ist. Lag der Mittelwert der angebotenen Wohnungen 2016 noch bei 9,10 Euro je Quadratmeter, so verteuerte sich dieser um rund …

Jetzt lesen »