Mietrecht, Eigentumsrecht

Scheidung: Auf die Trennung folgt der Immobilienverkauf

Scheidung: Auf die Trennung folgt der Immobilienverkauf

Es beginnt alles sehr romantisch: Verlieben, die erste gemeinsame Wohnung, Heirat, Kinder und der Bau oder Kauf des eigenen Hauses. Doch kommt es zur Trennung, dann stehen die Partner auf einmal vor der Frage, was mit dem Haus passiert. Während der Scheidungsphase gibt es eine Vielzahl von Themen zu klären …

Jetzt lesen »

Neues Bauvertragsrecht gibt mehr Sicherheit

Neues Bauvertragsrecht gibt mehr Sicherheit

Deutschland hat ein neues Bauvertragsrecht – seine Neufassung ist die größte Novelle des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) seit 15 Jahren. Laut Peter Mauel, Vorsitzender der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), wurde es höchste Zeit für diese Reform. Schließlich repräsentieren private Bauherren und Erwerber von Wohneigentum eine bedeutende Verbrauchergruppe mit einem großen wirtschaftlichen …

Jetzt lesen »

Berlin: Nehmen Verbrechen zu?

Berlin: Nehmen Verbrechen zu?

Ein Anwalt weiß genau, was das Recht seines Mandanten ist und das selbst in aussichtslosen Situationen. Selbst dann, wenn er einen erwiesenen Straftäter verteidigen muss, dann wird er stets versuchen, die beste Verteidigungsstrategie für seinen Mandanten zu entwickeln, um so ein mildes Urteil zu erreichen. Der Fachanwaltstitel „Fachanwalt für Strafrecht“ …

Jetzt lesen »

Scheidung: Wenn auf Wolke 7 ein Sturm aufzieht

Scheidung: Wenn auf Wolke 7 ein Sturm aufzieht

Glückliche gemeinsame Jahre, die Hochzeit folgt, man schwebt auf Wolke 7 und der Wunsch besteht, stets dort zu bleiben. Die Krönung der langjährigen Beziehung sind oftmals die Kinder. Heutzutage sind die meisten Wunschkinder und Eltern wollen ihnen natürlich ein ideales Familienleben bieten. Leider bleibt es nicht immer alles rosarot und …

Jetzt lesen »

Bauherren benötigen für unvorhergesehene Ereignisse finanziellen Schutz

Bauherren benötigen für unvorhergesehene Ereignisse finanziellen Schutz

Wenn ein Brand einen Rohbau ruiniert, werden die schlimmsten Albträume von Bauherren Wirklichkeit. Sie haben viel Geld und oft genug auch Unmengen an Zeit und Arbeitskraft in ihr Haus gesteckt, sind noch nicht einmal eingezogen und werden unter Umständen mit dem vollständigen Verlust ihres künftigen Heims konfrontiert. Dieses Risiko deckt …

Jetzt lesen »

Wohnungseigentümer und ihre Rechte

Wohnungseigentümer und ihre Rechte

13 Prozent aller deutschen Haushalte, rund 5,2 Millionen, befinden sich in Eigentumswohnungen. Mit dem Besitz einer Eigentumswohnung sind sowohl Rechte wie Pflichten verbunden. Die rechtliche Form des Wohnungseigentums geht auf die Zeit der Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg zurück. Der Bedarf an Wohnungen war derart groß, dass durch den sozialen …

Jetzt lesen »

Platinschmuck – beliebtes kühles Schimmern

Platin ist ein sehr seltenes und wertvolles Edelmetall und wird noch gar nicht so lange in der Schmuckindustrie verarbeitet. Dabei wird Platin als Schmuck immer beliebter. Es wird gerne weißes Gold genannt, und erst seit Mitte des 18. Jahrhunderts für Schmuckstücke verwendet. Platin ist ein grauweißes und dehnbares Material. Es …

Jetzt lesen »

Wo man Goldschmuck am besten verkauft

Gold zählt bekanntlich zu den Stoffen, der wie kaum ein zweiter die Menschen fasziniert. Ob als Rohstoff, als Wertanlage oder in Form von kunstvoll gearbeitetem Schmuck – Gold ist einzigartig und begehrt. Besonders in Zeiten unsicherer Wirtschafts- und Währungsverhältnissen zählt das Edelmetall bei vielen Menschen zu den krisensicheren Anlageformen. Nicht …

Jetzt lesen »

Im Trend: Schmuckstücke, die eine Botschaft vermitteln

Das Jahr ist noch relativ jung, so dass es durchaus noch Sinn macht, sich die Trends für die Saison 2013 im Bereich Schmuck, und besonders Mode- und Designerschmuck näher anzusehen. Zeitlos klassisch wird wohl immer im Trend liegen – Vintage Schmuck, edler Goldschmuck, aber auch Perlen und Bernstein gehören zu …

Jetzt lesen »